Jetzt spenden

Aktuelles aus den Hellweg-Werkstätten

In unserem Arbeitsalltag stehen wir alle immer wieder vor Herausforderungen, Veränderungen und bedingt durch die Pandemie leider auch vor Einschränkungen. Dennoch eröffnen sich immer wieder auch neue und ganz tolle Möglichkeiten: Die Hellweg-Werkstätten und Börde-Werkstätten bewarben sich in 2020 gemeinsam und erfolgreich am Förderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

Weiterlesen

Die Beschäftigten und Mitarbeitenden der Hellweg-Werkstätten haben das Jahr mit diesen Sätzen ausklingen lassen.

Weiterlesen
Krippe

Vorweihnachtszeit in den Hellweg-Werkstätten! An den letzten Arbeitstagen in jedem Jahr finden Werkstatt-Weihnachtsandachten statt, in diesem Jahr als Video aus der Martin-Luther-Kirche in Bergkamen-Oberaden. Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr wünschen Martina Schmidt, Pfarrer Reinhard Chudaska und Dirk Bennemann.

Weiterlesen
Erntedank-Andacht

Die regelmäßigen Andachten in den Hellweg-Werkstätten können zur Zeit nicht stattfinden. Deshalb gehen Martina Schmidt und Dirk Bennemann vom Sozialen Dienst der Hellweg-Werkstätten gemeinsam mit Pfarrer Reinhard Chudaska einen neuen Weg und laden ein zu einer ErnteDANK-Andacht.

Weiterlesen
Mundschutz
Förderhinweis

Die Betriebsteile Martin-Luther-King und Nicolai-Werkstatt erstrahlen in neuem Licht. Die Lichttechnik in Teilbereichen der Werkstatt-Gebäude wurde durch moderne LED-Beleuchtung ersetzt. Die Arbeiten wurden im Sommer 2019 von der Firma Konrad Hardes GmbH & Co. KG aus Witten durchgeführt.

Weiterlesen
Nicolai Wikinger

In der Zeit vom 05.04.2019 – 16.08.2019 wird im Bogensportzentrum Hamm der AOK Bogensport–Cup ausgetragen. Dabei sind auch zwei Teams der Ev. Perthes-Stiftung, Team I und II der Nicolai Wikinger vertreten.

Weiterlesen
© Raphael Balke

Bergkamen - 25 Mannschaften nehmen an der Rünther Dorfmeisterschaft am 15. Juni teil. Eines der Teams kämpft unter besonderen Voraussetzungen um den Titel. Die Hellweg-Werkstätten aus Rünthe stellen eine inklusive Mannschaft. Menschen mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam gegen den Ball.

Weiterlesen
Besuch IWL-Werkstätten

Gegenbesuch bei den IWL-Werkstätten in Landsberg/Bayern - Anfang Januar diesen Jahres hatten Geschäftsführungen der bayrischen Lebenshilfe-Werkstätten im Rahmen einer Exkursion die Börde- und Hellweg-Werkstätten besucht. Ziel des Besuches war ein intensiver fachlicher Austausch über die Förderung und Beschäftigung von Menschen mit hohem Betreuungsbedarf.

Weiterlesen
Vorsitz Angehörigenvertretung Hellweg-Werkstätten

Zu einem gemeinsamen Gedankenaustausch trafen sich Frau Gudrun Thiele, Herr Herbert Jüttner von der Angehörigenvertretung der Hellweg-Werkstätten sowie Frau Spyra, Herr Nolte und Herr Dreiucker von den Hellweg-Werkstätten.

Weiterlesen